Leon Gawanke von den Adler Mannheim und Adam Brooks von Red Bull MŸnchen wŠhrend des Spiels zwischen Red Bull MŸnchen und den Adler Mannheim am 02.03.2025 in MŸnchen, Deutschland. Alle Ÿber die Red Bull MŸnchen - Mediengalerie angebotenen Bild-, Audio- oder Video-Dokumente dienen ausschlie§lich Journalisten und Mitarbeitern von Medienunternehmen als Quelle fŸr die eigene redaktionelle Berichterstattung und sind nicht fŸr eine kommerzielle Nutzung, insbesondere nicht fŸr Werbung, bestimmt. Die Weitergabe von Bild-, Audio- und Video-Daten an nicht autorisierte Dritte ist unzulŠssig. Abdruck fŸr redaktionelle Berichterstattung honorarfrei! Als Fotovermerk ist ãRed Bull MŸnchen / City-Press GmbHÒ anzugeben.

Die Hauptrunde 2024/25 ist Geschichte, der EHC Red Bull München hat sie auf Rang 5 abgeschlossen. Wir blicken heute zurück, ziehen ein Fazit zu den 52 Partien und nennen unsere Gewinner, Verlierer, Überraschungen und Highlights. Wir kommen auch nicht umhin, den sportlichen Abstieg der Düsseldorfer EGH anzusprechen und erörtern, welche DEL-Zusammensetzung wir uns in der kommenden Spielzeit wünschen. Natürlich richten sich unsere Blicke auch auf die anstehende Viertelfinale in den Playoffs gegen die Adler Mannheim, das extrem viel verspricht und in der wirklich so gut wie alles steckt, was eine brutale Best-of-Seven-Serie ausmachen kann. Freunde, das wird ein enges Kisterl …

Bildquellen

  • Red Bull MŸnchen gegen Adler Mannheim – PENNY DEL: Red Bull München / City-Press GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert