Ehrung von Patrick Hager von Red Bull MŸnchen zu seinem 1000. Spiel vor dem Spiel zwischen Red Bull MŸnchen und den EisbŠren Berlin am 23.10.2025 in MŸnchen, Deutschland. Alle Ÿber die EHC Red Bull MŸnchen - Mediengalerie angebotenen Bild-, Audio- oder Video-Dokumente dienen ausschlie§lich Journalisten und Mitarbeitern von Medienunternehmen als Quelle fŸr die eigene redaktionelle Berichterstattung und sind nicht fŸr eine kommerzielle Nutzung, insbesondere nicht fŸr Werbung, bestimmt. Die Weitergabe von Bild-, Audio- und Video-Daten an nicht autorisierte Dritte ist unzulŠssig. Abdruck fŸr redaktionelle Berichterstattung honorarfrei! Als Fotovermerk ist ãEHC Red Bull MŸnchen / City-Press GmbHÒ anzugeben.

Auf und nieder, immer wieder und ein Kommen und Gehen – so ließe sich die bisherige Saison des EHC Red Bull München nach 13 absolvierten DEL-Partien beschreiben. Der Eishockeyclub findet sich (noch) in sehr ungewohnten Tabellenregionen wieder, was vor allem an schwankenden Leistungen liegt. Hoffnung macht dabei das Auftreten gegen die Schwergewichte Mannheim und Berlin. Wie ordnen wir das nur ein?

Ebenfalls ungewohnt sind die zahlreichen Kader-Veränderungen zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison: Nachdem bereits Ville Pokka neu hinzugekommen war, folgte mit Antoine Bibeau ein weiterer Torhüter. Aber auch Abschiede gab es, die zum Teil durchaus kontrovers diskutiert werden dürften. Will Butcher spielt entgegen ärztlichen Rats in Nordamerika weiter, Luis Schinko flüchtet nach nur fünf Spielen aus München und der nicht lizenzierte Les Lancaster geht nach Berlin.

Und auch abseits des Eises gibt es Besprechenswertes, u. a. das Comeback eines aus dem alten Olympia-Eisstadion schwer vermissten Getränkehelfers. Und NATÜRLICH das 1000. DEL-Spiel von Patrick Hager. Ahoi Kapitän und Hut ab!

Bildquellen

  • WIN_20200531_16_20_01_Pro (6): Florian Weiß
Ein Gedanke zu „PM#194 – Tausend“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert